Manuellen Therapie stellt die freie Beweglichkeit der Gelenke wieder her. Wir harmonisieren die Gelenk- und Bewegungskette und lindern Schmerzen, zum Beispiel in der Wirbelsäule oder den Extremitäten.
Eine Sonderform ist die chinesische manuelle Therapie. Betroffene Körperregionen und Akupunkturpunkte werden mit den Händen behandelt.
Massagen werden bei akuten oder chronischen nicht entzündlichen Erkrankungen angewendet. Sie entspannen die Muskulatur und lindern Schmerzen. Massagetherapie wird beispielsweise bei Rheuma, Haltungsschäden oder Wirbelsäulenerkrankungen angewendet.
Störungen der Kiefergelenke können zu Zahnschäden durch Knirschen oder Pressen sowie zu Schmerzen führen. Diese gilt es durch bestimmte Techniken zu reduzieren und den normalen Biss wieder herzustellen.
Die Lymphdrainage hilft beim Abtransport von Gewebeflüssigkeit aus Gewebeverformungen. Mit leichtem Druck werden einzelne Körperregionen entlang der Abflussrichtung der Lymphgefäße behandelt und massiert.
Die Reizstromtherapie steigert den Stoffwechsel, wirkt Muskelzuckungen entgegen und lindert Schmerzen. Dabei führt der Therapeut über aufgeklebte Elektroden dem Patienten Strom zu.
Unsere Fitnesskurse decken alle Bereiche der Prävention ab, wie zum Beispiel funktionelles Training oder unsere Rückenschule.
Einige unserer Kurse sind zertifiziert für primäre Prävention und Gesundheitsförderung. Dies gibt gesetzlich Versicherten die Möglichkeit, sich einen Teil der Kursgebühr erstatten zu lassen.
Bei Fragen können Sie sich gerne an unser Praxisteam wenden.
Hier finden Sie eine Übersicht weiterer Therapieformen:
Tuina
Dorntherapie
Extension
Kinesio- oder Physiotaping
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)